Alle Beiträge von superbirne

Keinen Fußbreit den Nazis! Der Nazikundgebung am Sonntag in Düsseldorf entgegentreten!

antifaschistische-aktionMilitante Neonazis um die Partei „Die Rechte“, die sich in NRW großteils aus Mitgliedern verbotener und sich aus Sorge vor einem Verbot vermeintlich aufgelöster „Freier Kameradschaften“ zusammensetzt, haben für Sonntag, 26. Mai 2013, vor dem militaristischen 39er-Denkmal auf dem Reeser Platz in Düsseldorf-Golzheim eine Kundgebung angemeldet, zu der sie jetzt auch öffentlich mobilisieren. Anlass ist der 90. Todestag des als „Märtyrer“ und „Nationalheld“ abgefeierten extrem rechten Freikorpsangehörigen Albert Leo Schlageter, der am 26. Mai 1923 nach Anschlägen auf die französischen Truppen zum Tode verurteilt und in Düsseldorf hingerichtet wurde. Beginnen soll der braune Spuk, so die Nazis  „um 14 Uhr oder später“.

Bereits im Mai 2008 hatte die extreme Rechte zu einer Schlageter-Kundgebung auf dem Reeser Platz aufgerufen. Aufgrund vielfältiger Proteste wurde die Veranstaltung zu einem Reinfall, von bereits angemeldeten Folgeveranstaltungen wurde in den nächsten Jahren abgesehen.

Seit April 2013 verfügt die Partei ?Die Rechte? auch in Düsseldorf über einen Kreisverband, der zur Zeit versucht, mit eigenen Aktionen in Erscheinung zu treten und sich vor Ort zu verankern. Machen wir deutlich, dass wir diesem Treiben nicht tatenlos zusehen werden!

Wir, das antifaschistische Bündnis „Keinen Fußbreit den Nazis“, bestehend aus antifaschistischen und antirassistischen Gruppen sowie linken Initiativen und Organisationen, rufen dazu auf, auch dieses Mal den Nazis entschlossen und gemeinsam entgegenzutreten und ihre nationalistische, rassistische, antisemitische und NS-verherrlichende Hetze lautstark zu unterbinden! Seid kreativ!

Antifaschistische Gegenkundgebung:

Sonntag, 26. Mai 2013, 13.00 Uhr, Reeser Platz, Ecke Rotterdamerstr.,
Düsseldorf (Anreise z.B. über U78/U79 bis Haltestelle Reeser Platz)

Demo anlässlich des NSU-Prozesses großer Erfolg

NSUProzessDas Bündnis gegen Naziterror und Rassismus sieht die heutige Demonstration in München als großen Erfolg an. Bis zu 10.000 Menschen hatten sich an der Demonstration beteiligt, die damit die größte antirassistische Demonstration in München seit 20 Jahren war.

Entgegen der Prognose der Polizei verlief die Demonstration ohne Zwischenfälle, es kam zu keinerlei Gewalttaten. Schon am Vorabend hatte der Verwaltungsgerichtshof die Gewaltprognose der Polizei verworfen und Teile des Auflagenbescheids außer Kraft gesetzt.

Yvonne Boulgarides, Witwe von Theodorus Boulgarides, eines der Münchner Opfer des NSU sprach sich bei der Auftaktkundgebung dafür aus, die Aufklärung der Mordserie des NSU entschlossen fortzusetzen. Ibrahim Arslan, ein Überlebender des Brandanschlags 1992 in Mölln bekräftigte, wie wichtig die Solidarität mit den Opfern rassistischer Anschläge für diese ist.

“Mit dieser Demonstration wurde ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Rassismus gesetzt”, so Bernd Kaminski, Pressesprecher des Bündnisses. “Es gilt nun, den Skandal rund um die Morde des NSU restlos aufzuklären” so Bernd Kaminski weiter.

Ein paar Eindrücke:

Das Problem heißt Rassismus

Auch 20 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen

solingen Am 29. Mai 1993 starben in Solingen 5 Mitglieder der Familie Genç bei einem Brandanschlag. Beinahe zeitgleich wurde durch die sogenannte Drittstaatenregelung das Grundrecht auf Asyl in Deutschland faktisch abgeschafft. Beide Ereignisse jähren sich jetzt zum 20. Mal.

25.05. bundesweite Demonstration – 13h Solingen Südpark (Bf Mitte)

29.05. Kundgebung mit anschliessender Gedenkdemonstration zum Ort des Brandanschlages – 19h Rathausplatz

zur Unterstützung des Aufrufs oder Bestellung vonMobimaterial einfach Mail an: mail [at] solingen93 [dot] org

weitere Infos unter: solingen93.org

Aufruf zur Demo am 25.05.:

Das Problem heißt Rassismus weiterlesen

Nazi – Terror unter den Augen des Staates

NSU-artikelbildDi 09. April | 19.30 | Linkes Zentrum – Hinterhof | Corneliusstr. 108 | Düsseldorf

Veranstaltung mit Paul Wellsow zu den aktuellen Entwicklungen um den NSU.

Anschließender Infoblock zur antifaschistischen Demonstration am 13.04. in München anlässlich des NSU Prozesses. Auf der der Veranstaltung können Tickets (25€)  für den Bus nach München erworben werden. Und Tickets für den Bus zur Demo gibt es ab sofort auch im Buchladen BiBaBuZe, Aachener Str.1 (Düsseldorf Bilk)

Nazi – Terror unter den Augen des Staates

Zehn Morde, mehrere Sprengstoffanschläge und zahlreiche Banküberfälle gehen auf das Konto des »Nationalsozialistischen Untergrundes« (NSU). Die TäterInnen waren aber keine isolierte Zelle, sondern fest in organisierte Strukturen der Neonazi-Szene eingebettet. Nazi – Terror unter den Augen des Staates weiterlesen

Naziaufmarsch verhindern – Sa. 16.03., 13h Hbf

rhein2

Keinen Meter den Nazis!

Neonazis wollen Kundgebungstour in NRW und Demonstration in Düsseldorf
kommenden Samstag durchführen

 

Militante Neonazis um die verbotenen Gruppierungen „Kameradschaft
Aachener Land“, „Nationaler Widerstand Dortmund“ und „Kameradschaft
Hamm“, die neuerdings unter dem Label „die Rechte“ auftreten, wollen
bereits am kommenden Samstag, dem 16.3., in NRW ihre rassistische und
nationalistische Hetze verbreiten. Bisher bekannt geworden sind zwei
Kundgebungen in Aachen und Mönchengladbach sowie eine Kundgebung mit
anschließender Demonstration in Düsseldorf. Anlass und Motto sind ein
Verfahren gegen Mitglieder des neonazistische „Aktionsbüro Mittelrhein“
u.a. wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.

Wir, das Antifaschistische Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, bestehend
aus linken Initiativen und Organisationen, antifaschistischen Gruppen
und der VVN-BdA, rufen dazu auf, sich den Nazis entschlossen, gemeinsam
und solidarisch in den Weg zu stellen und ihre rassistische Hetze zu
unterbinden!

Nicht erst nach dem Bekanntwerden der Morde des Nationalsozialistischen
Untergrunds ist es nicht akzeptabel, wenn militante Neonazis aus genau
diesem Spektrum in Düsseldorf oder sonst wo demonstrieren!

Kommt zur antifaschistischen Demonstration am Samstag, 16.3., 13:00 Uhr, HBF Düsseldorf (Ufa-Kino)!
Stellen wir uns den Nazis gemeinsam in den Weg! no pasarán!

Achtet auf aktuelle Infos unter: keinenmeterddorf.blogsport.de

 

13. März 2013 – Freiheit und Glück für Sonja und Christian

Infoveranstaltung zum Revolutionären Zellen (RZ) Prozeß in Frankfurt

freiheitundglueckfrontSonja Suder und Christian Gauger sind im Herbst 2011 nach 33 Jahren Exil von Frankreich an die deutsche Justiz ausgeliefert worden. Seit September vergangenen Jahres wird ihnen vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess wegen Aktionen der Revolutionären Zellen (RZ) von 1977 gegen Atomkonzerne, Apartheid in Südafrika und Stadtsanierungs- und Vertreibungspolitik, heute Gentrifizierung genannt, gemacht. Ein weiterer Vorwurf behauptet aufgrund einer Kronzeugenaussage, Sonja hätte den Überfall auf die Opec-Konferenz 1975 logistisch unterstützt. Sonja ist 80 Jahre alt und sitzt in Frankfurt Preungesheim im Knast, Christian ist 71, haftunfähig und unter Auflagen frei. Die beiden lehnen jegliche Zusammenarbeit mit dem Staatsschutz ab.

Bei der Veranstaltung werden zwei Kölner Aktivisten, sowie einer der beteiligten Anwälte, Detlef Hartmann, über den Staatsschutzprozess, seine politischen Hintergründe und über die persönliche Haltung der Angeklagten berichten. Außerdem werden sie über die Aktualität des Widerstandes sprechen.

Widerständiges Leben ist keine Frage des Alters!

13. März 2013, 19.30 Uhr, Linkes Zentrum Hinterhof,
Corneliusstraße 108, Düsseldorf

VeranstalterInnen: Rote Hilfe Düsseldorf/Neuss; Rechtshilfegruppe Düsseldorf

Solidarität mit allen Flüchtlingen – Pro NRW vertreiben!

Am 14.index März planen die Rechtspopulisten von Pro NRW eine Kundgebung in Düsseldorf Derendorf. Im Rahmen einer  NRW Städte Tour will die Partei gegen angeblichen Asylmissbrauch protestieren.

Die Kundgebung von Pro NRW verhindern!

Treffpunkt für Gegenaktivitäten:
Mi, 14.03. – 10.30h  (pünktlich!)  Lacombletstr. 9

hier gehts zum Aufruf

Solidarität mit allen Flüchtlingen – Pro NRW vertreiben! weiterlesen

Antifaschistische Demo am13.04. in München – zum NSU Prozessauftakt

NSUProzessGegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus werden wir in München anlässlich des NSU Prozessauftaktes auf die Straße gehen!

Es wird einen Bus aus Düsseldorf zur Demo nach München geben. Tickets können zu einem Preis von 25€ im Buchladen BiBaBuZe, Aachener Str. 1 (Ddorf –  Bilk) gekauft werden!
.

Für weitere Informationen zur Demo: nsuprozess.blogsport.de

wir dokumentieren hier den Bündnisaufruf den wir unterstützen:

Antifaschistische Demo am13.04. in München – zum NSU Prozessauftakt weiterlesen

„German Defence League“ raus aus Düsseldorf! Rassistische Hetze unterbinden!

Antifaschistische Gruppen aus Düsseldorf rufen erneut zum Protest auf:
Die extrem rechte Gruppierung „German Defence League“ ruft für den 24. November ab 15 Uhr erneut zu einer Kundgebung bzw. „Mahnwache“ vor dem britischen Konsulat auf der Yorckstraße auf. Am 17. November hatte sich die GDL bereits an einer solchen „Mahnwache“ versucht, brach diese nach antifaschistischen Protesten aber bereits nach 20 Minuten ab.

Anlass für diese „Mahnwache“ ist erneut die bereits Ende Oktober
erfolgte Festnahme von Tommy Robinson, Führer der rassistischen
„English Defence League“, auf die sich die GDL bezieht. Die GDL, die sich auf Demonstrationen gerne mit Transparenten mit der Aufschrift „Angry German Youth“ präsentiert, fordert Robinsons Freilassung. Dem gewalttätigen rechten Hooligan wird vorgeworfen, illegal in die USA eingereist zu sein.

Die im Rheinland erst seit dem Frühjahr 2012 auftretende GDL lässt
keine Gelegenheit aus, um Menschen islamischen Glaubens zu diffamieren und einer multikulturellen Gesellschaft insgesamt den Kampf anzusagen. Sie arbeitet eng mit extrem rechten Parteien wie beispielsweise „pro NRW“ zusammen.

Wir werden es auch am 24. November nicht zulassen, dass eine extrem
rechte Gruppierung in Düsseldorf ungestört öffentlich auftritt.

Treffpunkt: 24. November 2012, 14.30 Uhr, Münsterstr., vor dem S-Bahnhof Derendorf.

Antifaschistische Gruppen aus Düsseldorf
Kontakt über: 01573 / 6252709

Verfassungsschutz auflösen – Rassismus bekämpfen!

Wir unterstützen die Demo am  Samstag 10. November  in Köln – Chorweiler gegen den Verfassungschutz!

Hier dokumentieren wir den Bündnisaufruf:

Unterstützt den Aufruf! Einfach Mail an: vs-aufloesen [at] riseup [dot] net

Verfassungsschutz auflösen – Rassismus bekämpfen
Demonstration am 10.11.2012 in Köln-Chorweiler

Das Bündnis “Verfassungsschutz auflösen!” ruft für den 10.11.2012 unter dem Motto “Verfassungsschutz auflösen – Rassismus bekämpfen!” zu einer Demonstration in Köln-Chorweiler vor dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) auf.
Vor einem Jahr wurde bekannt, dass die NaziterroristInnen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) sieben Jahre lang unter den Augen der Sicherheitsbehörden zehn Menschen ermorden und zwei Sprengstoffanschläge verüben konnten. Jahrelang leugnete die Polizei die rassistischen Hintergründe der Morde und machte die Opfer auch noch zu Tätern, indem sie in Richtung organisierter “Ausländer-Kriminalität” ermittelte. Eine Angehörige eines Opfers musste neunmal als Verdächtige bei der Polizei erscheinen, andere wurden monatelang von verdeckten ErmittlerInnen ausgespäht.

Verfassungsschutz auflösen – Rassismus bekämpfen! weiterlesen