I Furiosi

[organisiert in der IL*]

Zum Inhalt springen
MENUMENU
  • in Bewegung
    • Recht auf Stadt
    • Antifa
    • und der ganze Rest
    • Gegen Krieg
  • Links
  • Kontakt

IF bei Instagram

19. Januar 2021und der ganze Restsuperbirne

i.furiosi

Gewinne Gewinne Gewinne - diesmal mit Sonnenschein Gewinne Gewinne Gewinne - diesmal mit Sonnenschein!
Es ist wieder soweit – das Zentrum öffnet für alle Zocker*innen seine Pforten, denen das Glück hold ist – oder die Schnapszahl! Diesmal in der Sommer-Edition! Heiße Preise und kühle Getränke, und das alles für einen guten Zweck: euren liebsten Hinterhof! Also ran an die Bingo-Zettel und ankreuzen, was das Zeug hält. Unser gutgelauntes Moderator*innen-Team führt euch in gewohnt charmant-asozialer Atmosphäre durch den spektakulären Abend. Räumt ab oder beweist euren Großmut im tosenden Applaus für die Glückspilze des Abends! Ihr wisst wie es läuft, die Bingotrommel lügt nicht!
Bitte testet euch vorher, damit wir uns alle möglichst sicher fühlen können.
Wir freuen uns wie Bolle!
Streit[klʌb] #2 2.8. im Linken Zentrum • Hinter Streit[klʌb] #2
2.8. im Linken Zentrum • Hinterhof
Offen ab 19:00 • Start 19:30

Der Winter naht! Richtig frieren oder falsch heizen? 

Wir stellen uns die Frage, dürfen wir demnächst die Heizung überhaupt wieder anstellen? Gehört es nicht zum nationalen Konsens zu frieren? Und worum geht es jetzt eigentlich? Um den Krieg? Um das Klima? Oder um beides? Wir tauschen das Gas von einem Despoten zum anderen, bis wir irgendwann jemanden finden, der wirklich nett ist. Wir kuscheln uns unter den dicken Pulli von Oma während Politik und Wirtschaft so weitermachen wie bisher - mit Kohle, mit Gas, mit Erdöl. Hilft das Schrauben am Thermostat gegen Krieg und für das Klima? 

------------------------
Was ist der Streit[klʌb] ?

Alles super in der Linken? 
Finden wir nicht - uns fehlt etwas: die kontroversen Debatten. Das bewusste, konstruktive Streiten über Themen an die sich niemand mehr ran traut! Aber grade da wird es doch spannend, weil unbequem. Zum Beispiel, wenn der coolste Mensch in unserem Leben zu diesem einen Thema echt ‘ne unangenehme Meinung hat. 
Deshalb wollen wir euch einladen in unseren Streit[klʌb]: der Ort, an dem Streit und hitzige jedoch respektvolle Diskussion auf Augenhöhe willkommen sind. Denn wir finden: Streit ist wichtig und Streit ist gut. Um zu lernen, zu reflektieren und um andere besser zu verstehen.
Mühevoll haben wir recherchiert und uns im Paradies der (linken) Einigkeit (*zwinker*) die Themen rausgesucht, zu denen es doch noch keinen Konsens gibt. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen werfen wir ein neues heißes Thema auf die Kaninchenwiese und hoffen, dass wir uns endlich mal wieder (argumentativ) die Zähne ausbeißen können. Die hitzige Debatte wird durch zwei kurze kontroverse Inputs eingeleitet und dann heißt es STREIT!

👇Weiter in den Kommentaren.

#linkeszentrumdüsseldorf #klima #heizen #systemchangenotclimatechange #Streit[klʌb]
Am Abend des 22. Juli 2016 ermordete ein Rechtster Am Abend des 22. Juli 2016 ermordete ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Wir haben gestern Nacht in der Stadt Plakate aufgehangen um an diesen Anschlag zu erinnern, der immer noch viel zu wenig bekannt ist. Heute Morgen haben wir in Düsseldorf die Münchener Straße in Can-Leyla-Straße umbenannt. Can Leyla ist einer der Jugendlichen, der ermordet wurde und dessen Eltern unermüdlich dafür kämpfen, dass die neun Tote endlich ins Gedächtnis der deutschen Gesellschaft verankert werden und dass das rechte Terrorattentat genauso benannt wird wie Hanau, Halle und die vielen anderen rassistischen und /oder antisemitischen Anschläge in Deutschland. Kein Vergeben, kein Vergessen!

muenchen-erinnern.org
#münchenerinnern #oezwarrechterterror #rassismustötet #niemalsvergessen @muenchen.oez.erinnern
KRIEG GEGEN ROJAVA!? Die Drohungen der Türkei und KRIEG GEGEN ROJAVA!?
Die Drohungen der Türkei und die Haltung der BRD
Informations- und Diskussionsveranstaltung
mit Dastan Jasim/Hamburg und Mohamad Shoan Vaisi/Essen

Der längst anhaltende Krieg Erdoğans gegen die autonome Selbstverwaltung der Kurd*innen in
Rojava (syrisch besetzten Kurdistan) nimmt neue Dimensionen an. Die Invasionsdrohungen des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdoğan – eine 30 Kilometerbreite „Sicherheitszone“ zu schaffen – erfüllt die Einwohner*innen der mehrheitlich kurdisch besiedelten Gebiete und die Menschen, die sich mit ihnen solidarisch
fühlen mit großer Sorge.

Die Volksverteidigungseinheiten YPG und Frauenverteidigungseinheiten YPJ, die vor gut
sieben Jahren die kurdischen Gebiete im Nordsyrien gegen die Milizen des »Islamischen Staates« verteidigt haben, sollen nun zum wiederholten Mal von der Türkei und ihren islamisch-fundamentalistischen Verbündeten angegriffen werden.

In den Berichterstattungen der regierungsnahen Medien wird die bevorstehende Invasion
der Türkei in Rojava von dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine überschattet.

Deshalb wollen wir über diese neuen Entwicklungen und die Rolle, die deutsche Politik dabei spielt, am Donnerstag, den 21.7.2022 debattieren. Dazu haben wir diePolitikwissenschaftlerin und Doctoral Fellow am German Institute for Global and Area Studies in Hamburg Dastan Jasim und den Politiker der Linken Mohamad Shoan Vaisi,eingeladen.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Beitrags-Navigation

← IF bei Facebook Gegen ihre Repression →
Stolz präsentiert von WordPress